Von: Tanja
@Hanno Zulla: “…ihren Song “Zwiebelmett” zur Melodie von “Dancing Queen” nicht aufnehmen…” Ich würde jetzt zu gerne diesen Song hören, in meinem Kopf läuft förmlich die Ton-Spur mit einem...
View ArticleVon: egghat
Ich bin auch kein Musikanwalt … Aber ich weiss, dass man z.B. die Abba-Songs nicht einfach nachspielen darf. Coverversionen sind bei Abba z.B. sehr selten. Das ging damals durch die Presse als Madonna...
View ArticleVon: malte
Also nachspielen darf man erstmal eigentlich nix. Wenn man was nachspielt auf einer öffentlichen Veranstaltung muss man aufjedenfall brav Gema zahlen. Wenn man das Werk verändert/ nach spielt und...
View ArticleVon: Lars
@egghat: Madonna durfte ein Sample aus einem Abba-Stück (mir ist jetzt gerade entfallen, welches) benutzen, sprich dort wurde ein Teil des Originalstücks erneut verwendet. Ansonsten ist das aber eine...
View ArticleVon: egghat
@Lars: Aber da kräht kein Hahn nach. Bis die GEMA irgendwann mal GEZ -Rentner als Spürtrupps durch die Kneipen schickt … Und ja, es kann gut sein, dass Samples nochmal anders (=strenger) behandelt...
View ArticleVon: Stefan
In der Regel ist das Nachspielen eines Liedes in unveränderter Form erlaubt, allerdings müssen dafür Lizenzgebühren entrichtet werden, meist über die Gema. Wird das Lied verändert, brauchen die...
View ArticleVon: jo
@Stefan: Kontrollfrage: Wenn doch alles mit rechten Dingen zugeht. Warum wissen die Erdmöbel und ihr Anwalt davon nix? Und wie kommst du auf die Idee, dass die Texter nicht erwähnt werden müssten? PS:...
View ArticleVon: “Last Christmas, I copied your Text” » Elfnachelf - Wichtige Nachrichten...
[...] Erdmöbel – Weihnachten Ist mir doch egal — via Thomas Knüwer [...]
View ArticleVon: Stefan
Wir waren ja noch im Bereich der Spekulation, inzwischen sind wir weiter. Ich habe mich getäuscht: Offenbar waren die Produzenten doch zu blöd!
View ArticleVon: Tanja
@Hanno Zulla: „…ihren Song “Zwiebelmett” zur Melodie von “Dancing Queen” nicht aufnehmen…“ Ich würde jetzt zu gerne diesen Song hören, in meinem Kopf läuft förmlich die Ton-Spur mit einem...
View ArticleVon: egghat
Ich bin auch kein Musikanwalt … Aber ich weiss, dass man z.B. die Abba-Songs nicht einfach nachspielen darf. Coverversionen sind bei Abba z.B. sehr selten. Das ging damals durch die Presse als Madonna...
View ArticleVon: malte
Also nachspielen darf man erstmal eigentlich nix. Wenn man was nachspielt auf einer öffentlichen Veranstaltung muss man aufjedenfall brav Gema zahlen. Wenn man das Werk verändert/ nach spielt und...
View ArticleVon: Lars
@egghat: Madonna durfte ein Sample aus einem Abba-Stück (mir ist jetzt gerade entfallen, welches) benutzen, sprich dort wurde ein Teil des Originalstücks erneut verwendet. Ansonsten ist das aber eine...
View ArticleVon: egghat
@Lars: Aber da kräht kein Hahn nach. Bis die GEMA irgendwann mal GEZ -Rentner als Spürtrupps durch die Kneipen schickt … Und ja, es kann gut sein, dass Samples nochmal anders (=strenger) behandelt...
View ArticleVon: Stefan
In der Regel ist das Nachspielen eines Liedes in unveränderter Form erlaubt, allerdings müssen dafür Lizenzgebühren entrichtet werden, meist über die Gema. Wird das Lied verändert, brauchen die...
View ArticleVon: jo
@Stefan: Kontrollfrage: Wenn doch alles mit rechten Dingen zugeht. Warum wissen die Erdmöbel und ihr Anwalt davon nix? Und wie kommst du auf die Idee, dass die Texter nicht erwähnt werden müssten? PS:...
View ArticleVon: “Last Christmas, I copied your Text” » Elfnachelf - Wichtige...
[…] Erdmöbel – Weihnachten Ist mir doch egal — via Thomas Knüwer […]
View ArticleVon: Stefan
Wir waren ja noch im Bereich der Spekulation, inzwischen sind wir weiter. Ich habe mich getäuscht: Offenbar waren die Produzenten doch zu blöd!
View Article